(PPÖ/Salzburg) – Das Vernetzen, der Erfahrungsaustauch und das bessere Kennenlernen unterschiedlicher Arbeitsweisen in der Rover- und Rangerstufe stehen im Mittelpunkt des Programmes des ersten deutschsprachigen Netzwerktreffens für Verantwortliche der Rover- und Rangerstufe, zu dem der Arbeitkreis der Ranger-Rover Stufe der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ) ganz herzlich einlädt. Das Treffen wird vom 9. bis 12. Mai 2013 im Pfadfinderdorf Zellhof in Salzburg stattfinden.

Rover- und Rangerstufenverantwortliche der PPÖ

“Wir haben bei verschiedenen Anlässen der Europaregionen der beiden Weltverbände WOSM und WAGGGS gesehen, dass es durchaus nützlich ist, sich mit Stufenvertretern anderer nationaler Verbände auszutauschen.”, erläutert Andreas Szinger, Vorsitzender des RaRo Arbeitskreises bei den PPÖ. Auch habe die Anfang 2012 in Wien abgehaltene Konferenz deutschsprachiger Pfadfinderverbände wieder gezeigt, dass ein Austausch in deutscher Sprache sehr nützlich ist.

Andreas und sein Team erwarten deshalb viele gleichgesinnte Programm- und Ausbildungsverantwortliche der Rover- und Rangerstufen deutschsprachiger Mitgliedsverbände von WOSM und WAGGGS. “Wir hoffen, dass jeder Verband zumindest zwei Personen entsendet”, sagt Andreas, dessen Team auch schon einige Ideen hat, die das verlängerte Wochenende im Mai nächsten Jahres für alle Teilnehmenden unvergesslich machen wird. Also: auf nach Salzburg im Mai 2013!

Nähere Informationen enthält die offizielle Ausschreibung.

Comments:

Tagged with:
 
Rupert Schildböck
About The Author

Rupert Schildböck

Rupert comes from Austria and is the Executive Assistant to the Regional Director. His responsibilities include internal and external communications and administrative assistance in Regional events.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *