(Neuss/DPSG) – Die „Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg“ (DPSG, einer der drei nationalen Pfadfinderverbände in  Deutschland) hat unlängst das Thema ihrer Jahresaktion 2012 vorgestellt: Unter dem Titel „ aktion 12 – Abenteuer möglich machen” werden sich Verbandsmitglieder auf allen Ebenen auf unterschiedlichste Weise mit den Thema Kinder- und Jugendarmut in Deutschland auseinandersetzen. Bei den Pfadfindern sind Kinder und Jugendliche gemeinsam unterwegs und erleben als Gruppe spannende und prägende Abenteuer. Im Rahmen der „aktion12“ möchte die DPSG besonders jene Kinder und Jugendliche ansprechen, die häufig an den Rand ihres Umfeldes gedrängt werden. Armut ist dabei oft einer der Gründe einer Ausgrenzung.

Am Weltpfadfinderlager in Schweden (Juli 2011)

Warum ist das so? Warum gibt es in einem als reich geltenden Land wie Deutschland überhaupt arme Kinder und Jugendliche? Was bedeutet es, in Armut aufzuwachsen? Wie gehen die Pfadfinder damit um? – Das sind nur einige der brennenden Fragen, die sich die DPSG stellt und auf die sie im kommenden Jahr durch die verschiedenen Projekte und Aktivitäten der „aktion 12“ eine Antwort finden möchte.

Auf einer Projektseite innerhalb der Internetseite der DPSG wird ab Ende 2011 laufend über die Jahresaktion berichtet. Eine eigene aktion 12 facebook-Gruppe gibt es bereits jetzt.

Comments:

Tagged with:
 
Rupert Schildböck
About The Author

Rupert Schildböck

Rupert comes from Austria and is the Executive Assistant to the Regional Director. His responsibilities include internal and external communications and administrative assistance in Regional events.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *